Maya entwickelt sich ständig weiter – genau wie die Welt des 3D-Designs. Da es sich kontinuierlich an neue Hardware und Branchentrends anpasst, kann es gelegentlich zu Problemen kommen. Möglicherweise stoßen Sie auf folgende Schwierigkeiten:

  • Maya stürzt ständig ab
  • Der Arbeitsbereich Ansichtsfenster kann nicht verwendet werden
  • Werkzeuge funktionieren nicht wie erwartet

Doch keine Sorge. Die meisten dieser Probleme lassen sich mit einigen durchdachten Schritten zur Fehlerbehebung lösen. Schauen wir uns einige gängige Probleme und deren Lösungen an.

Maya stürzt ständig ab

Abstürze sind ärgerlich, aber es gibt immer eine zugrunde liegende Ursache. Hier sind einige häufige Verdächtige:

1. Beschädigte Maya-Voreinstellungen
Voreinstellungen können mit der Zeit unübersichtlich werden. Das Zurücksetzen auf die Standardwerte hilft oft.

  • Verwenden Sie diese Anleitung, um sie auf den Vorgabestatus zurückzusetzen: Maya-Voreinstellungen auf Vorgabe zurücksetzen.
  • Maya erstellt beim nächsten Start einen Ordner mit den Voreinstellungen. Wählen Sie bei Aufforderung Vorgabeeinstellungen erstellen aus.
  • Wenden Sie ggf. Ihre benutzerdefinierten Einstellungen systematisch auf den neuen Ordner an, um zu sehen, was beschädigt wurde.

2. Unterstützte oder veraltete GPU
Maya bevorzugt eine leistungsstarke und unterstützte Grafikkarte. Die Verwendung einer nicht unterstützten GPU kann Probleme verursachen. Eine Liste der geprüften Grafikkarten finden Sie hier: Zertifizierte Grafikkarten für Maya

Um herauszufinden, welche Grafikkarte Sie verwenden, folgen Sie den Anweisungen für Ihr Betriebssystem:

3. Veraltete Grafikkartentreiber
Grafikkartentreiber werden häufig aktualisiert – besonders bei weit verbreiteten Karten. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version verwenden, indem Sie den Namen Ihrer Karte im Internet nachschlagen (siehe oben genannte Schritte) und die Download-Seite des Herstellers besuchen. Laden Sie den neuesten Treiber herunter und installieren Sie ihn.

Anmerkung: Bei Mac werden die Treiber mit den Betriebssystem-Updates automatisch aktualisiert.

Zertifizierte GPU-Treiber-Downloads für Windows- oder Linux-Karten finden Sie hier:

4. Problematische Peripheriegeräte entfernen
Manchmal führen zusätzliche Geräte wie Tablets, 3D-Mäuse oder VR-Ausrüstungen zu Konflikten mit Maya. Um herauszufinden, ob ein solches Gerät die Abstürze verursacht, versuchen Sie, es vom System zu trennen und zu testen, ob die Abstürze aufhören. Diese Geräte verfügen oft auch über Treiber, die regelmäßig aktualisiert werden. Suchen Sie online nach Updates für Ihr spezielles Gerät.

Anmerkung: Es liegt in der Verantwortung des jeweiligen Geräteherstellers, die Kompatibilität mit Maya sicherzustellen, da Autodesk keinen Zugriff auf deren Entwicklungsressourcen hat. Etwaige Kompatibilitätsprobleme sollten den entsprechenden Support-Stellen gemeldet werden.

5. Stellen Sie sicher, dass Maya vollständig aktualisiert ist
Vergessen Sie nicht, auch Maya selbst zu aktualisieren! Prüfen Sie in Ihrem Autodesk-Konto, ob es neue Patches oder Hotfixes gibt. Um Ihre aktuell installierte Version anzuzeigen, gehen Sie im Menü auf Help > About Maya.

Ein neues Fenster zeigt Ihnen die spezifische installierte Version an.

Anleitung zur Suche nach Updates: Finden von Maya-Updates

Anmerkung: Updates werden nicht automatisch installiert, wenn Sie Maya herunterladen. Sie müssen separat für Ihr jeweiliges Betriebssystem ausgewählt und installiert werden.

6. Beschädigte Maya-Szene
Wenn Maya in einer neuen Szene einwandfrei funktioniert, aber bei einer bestimmten Szene abstürzt, ist diese Datei möglicherweise beschädigt. Um das Problem zu beheben, versuchen Sie, die Szene oder den Workflow in einer neuen Datei nachzubauen. Wenn das Problem weiterhin besteht, beachten Sie bitte folgende Tipps, um die Ursache zu ermitteln:

  • Importieren Sie die abgestürzte Szene in eine neue. Der Importvorgang kann beschädigte Knoten entfernen. Speichern Sie die neue Datei, wenn dies erfolgreich war.
  • Verwenden Sie das Werkzeug „Optimize Scene Size“, um überflüssige Elemente zu entfernen. Klicken Sie auf den Options-Button, um manuell auszuwählen, welche Knoten entfernt werden sollen.

Anmerkung: Der Vorgang „Optimize Scene Size“ kann nicht rückgängig gemacht werden. Sichern Sie daher unbedingt eine Kopie der Szene, bevor Sie dieses Tool nutzen.

7. Einen CER-Bericht einreichen
Wenn Maya abstürzt, wird möglicherweise ein Crash Error Report (CER) angezeigt. Diese Berichte werden in einer Autodesk-Datenbank erfasst, um Absturzberichte zu verfolgen. Wenn das Problem bereits bekannt ist, wird die entsprechende Fehler-ID mit dem Absturzbericht verknüpft.

Um die Ergebnisse des CER zu erfahren, füllen Sie den Bericht aus und erstellen Sie anschließend einen technischen Support-Fall. Ein Spezialist kann mithilfe Ihrer E-Mail-Adresse oder der Berichtnummer die Absturz Informationen abrufen.

Das Ansichtsfenster ist instabil

Die Leistung der Ansichtsfenster hängt in erster Linie mit der GPU-Leistung zusammen, die CPU hat jedoch auch Einfluss. Wenn die Grafikkarte Viewport 2.0 nicht unterstützt (siehe Zertifizierte Grafikkarten), verwenden Sie die folgenden Links, um die Ansichtsfenstereinrichtung zu optimieren:

  1. Älteres Ansichtsfenster wiederherstellen
  2. Ansichtsfenster 2.0 optimieren
  3. Ändern Sie die Rendering-Engine der Benutzeroberfläche (Verbesserungen variieren je nach System). Starten Sie Maya neu, um die Änderungen zu übernehmen und die Leistung zu testen.)

Werkzeuge funktionieren nicht wie erwartet

Die meisten Werkzeuge in Maya können an die Vorlieben des Benutzers angepasst werden. Manchmal werden Werkzeuge versehentlich umkonfiguriert und funktionieren daher nicht wie erwartet. Keine Panik!

  • Um alle Werkzeuge auf ihre Standardeinstellungen zurückzusetzen, folgen Sie dieser Anleitung: Maya auf Standard zurücksetzen.
  • Um Werkzeuge einzeln zurückzusetzen, klicken Sie auf den zugehörigen Options-Button, wählen Sie „Edit“ und dann „Reset Settings“.
  • Für die Manipulatoren (Verschieben, Skalieren, Rotieren) links im Maya-Arbeitsbereich, doppelklicken Sie auf das Werkzeugsymbol, um das „Tool Settings“-Fenster zu öffnen. Klicken Sie oben im Einstellungsfenster auf „Reset Tool“.

Die Installation von Maya ist beschädigt

Wenn keiner der oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung erfolgreich ist, ist möglicherweise eine saubere Neuinstallation von Maya erforderlich. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in diesem Handbuch: Durchführen einer sauberen Deinstallation

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*