Problem:
Nach Abschluss einer Installation von 3ds Max oder nach Abschluss eines Windows-Updates wird das Programm nicht gestartet und reagiert nicht mehr auf dem Startbildschirm bei “Initialisierung…”.
In einigen Fällen kann auch ein Absturz auftreten.
Ursachen:
Zu den Ursachen können u. a. folgende zählen:
- Alter oder nicht unterstützter Grafikkartentreiber.
- Netzwerk-Proxyeinstellungen.
- FLEXnet Licensing Service 64 wurde in Windows-Diensten deaktiviert.
- Beschädigte 3ds Max-Benutzereinstellungen.
- Beschädigte Microsoft Visual C++-Laufzeitbibliotheken
- Lizenzierungsdienst wird unterbrochen.
- Beschädigte Autodesk-Single Sign-On-Komponente
Lösung:
Nachfolgend finden Sie einige der neuesten verfügbaren Lösungen. Die Liste ist nicht abschließend, und um eine endgültige Lösung zu finden, müssen Sie möglicherweise eine oder eine Kombination der folgenden Lösungen kombinieren:
Überprüfen Sie, ob die Grafikkarte und die zugehörigen Treiber installiert sind:
Stellen Sie sicher, dass die Hardware-Konfiguration des Computers den Systemanforderungen für 3ds Max entspricht oder darüber liegt.
Wenn die Hardware des Computers die Anforderungen erfüllt und über eine zertifizierte Grafikkarte verfügt, versuchen Sie Folgendes:
- Aktualisieren Sie den Grafikkartentreiber. Dazu rufen Sie die Website des Herstellers auf und installieren die neueste Treiberversion.
- NVIDIA-Karten finden Sie hier.
- AMD-Karten finden Sie hier.
- Führen Sie nach der Aktualisierung 3ds Max erneut aus.
Starten Sie den Autodesk Desktop Licensing Service neu.
- Öffnen Sie den Task-Manager.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Dienste.
- Suchen Sie nach dem Dienst “AdskLicensingService“:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst und wählen Sie Neu starten.
Anmerkung: Wenn die Software weiterhin Probleme beim Starten hat, löschen Sie den Anmeldestatus, indem Sie die Datei LoginState.xml an den folgenden Speicherorten löschen:
Windows: %localappdata%\Autodesk\Web Services\LoginState.xml%00a0(Tipp: Wählen Sie im Task-Manager die Registerkarte Details aus. Wenn der AdSSO-Dienst ausgeführt wird, klicken Sie auf Task beenden, und löschen Sie die Datei LoginState.xml.)
Überprüfen Sie die Proxy-Server-Einstellungen.
- Öffnen Sie Internet Explorer.
- Klicken Sie auf Extras > Optionen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Verbindungen.
- Klicken Sie auf LAN-Einstellungen. Die Einstellungen sollten wie folgt konfiguriert sein:
- Versuchen Sie, 3ds Max auszuführen.
Anmerkung: Wenn Sie einen Proxy verwenden, finden Sie weitere Informationen unter URLs/Protokolle, die für die Autodesk-Abonnementlizenzierung zulässig sein müssen.
Überprüfen Sie den FLEXnet-Lizenzierungsdienst 64 in den Windows-Diensten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.
- Navigieren Sie zur Registerkarte Details.
- Suchen Sie nach dem Prozess LMU.exe, und beenden Sie ihn. Wenn es nicht aufgeführt ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Navigieren Sie zur Registerkarte Dienste.
- Suchen Sie nach dem Dienst FLEXnet License Service 64, und stellen Sie sicher, dass er ausgeführt wird.
- Wenn sie nicht ausgeführt wird, klicken Sie unten im Fenster auf Open Services.
- Suchen Sie in der Liste nach dem Dienst FLEXnet License Service 64.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, und wählen Sie Eigenschaften.
- Wählen Sie unter Starttyp die Option Automatisch.
- Klicken Sie unter Dienststatus auf Starten.
- Klicken Sie auf Anwenden und dann auf OK.
- Versuchen Sie erneut, 3ds Max zu starten.
Setzen Sie die Voreinstellungen von 3ds Max auf die Vorgabeeinstellungen zurück .
Führen Sie diese Schritte aus, um die 3ds Max-Voreinstellungen auf die Vorgabeeinstellungen zurückzusetzen. Dies kann bei Problemen mit der Benutzeroberfläche, Ansichtsfensteranomalien und einigen Abstürzen helfen, das Programm erneut zu starten.
Installieren Sie die Autodesk Single Sign-On-Komponente neu.
Die aktuelle Version können Sie hier herunterladen. Durch Ausführen des Installationsprogramms können Sie die Komponente neu installieren.
Deinstallieren Sie die Microsoft Visual C++-Laufzeitbibliotheken oder installieren Sie sie neu.
Befolgen Sie die Schritte in diesem Artikel, um die Visual C++-Bibliotheken zu aktualisieren: Entfernen und Installieren von Microsoft Visual C++ Redistributables-Paketen
Anmerkung: Öffnen Sie den Task-Manager, bevor Sie diesen Prozess im Ereignis starten, in dem Windows Explorer neu gestartet werden muss. Um den Explorer neu zu starten (falls erforderlich nach der Neuinstallation), wechseln Sie zu Task-Manager > Datei > Neue Aufgabe ausführen, geben Sie “Explorer” ein und klicken Sie auf OK.
Überprüfen Sie den Dienst Wacom Consumer Service.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
- Geben Sie “services.msc” ein und drücken Sie die EINGABETASTE.
- Suchen Sie den Dienst Wacom Consumer Service.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften.
- Wählen Sie unter Starttyp die Option Deaktiviert aus.
- Klicken Sie unten auf die Schaltfläche Stopp.
- Klicken Sie auf „Anwenden“ und dann auf „OK“.
- Führen Sie 3ds Max erneut aus.